Fragen aus der Kategorie Nachkriegsgeschichte
Sie sehen die Fragen und Antworten aus der Kategorie Nachkriegsgeschichte.
Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man…
- freie Zentralwirtschaft.
- soziale Marktwirtschaft.
- gelenkte Zentralwirtschaft.
- Planwirtschaft.
Die richtige Antwort lautet: soziale Marktwirtschaft.
Was ist mit „Nürnberger Prozesse“ gemeint?
- Anklagen gegen Regimekritiker / Regimekritikerinnen in der DDR
- Ermittlungen der Justiz gegen Wahlbetrüger / Wahlbetrügerinnen
- Verhandlungen gegen Fluchthelfer / Fluchthelferinnen
- Verhandlungen gegen deutsche Kriegsverbrecher
Die richtige Antwort lautet: Verhandlungen gegen deutsche Kriegsverbrecher
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?
- Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
- Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
- USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
- USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Die richtige Antwort lautet: USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt?
- 1 = Großbritannien, 2 = Sowjetunion, 3 = Frankreich, 4 = USA
- 1 = Sowjetunion, 2 = Großbritannien, 3 = USA, 4 = Frankreich
- 1 = Großbritannien, 2 =Sowjetunion, 3 = USA, 4 = Frankreich
- 1 = Großbritannien, 2 = USA, 3 = Sowjetunion, 4 = Frankreich
Die richtige Antwort lautet: 1 = Großbritannien, 2 =Sowjetunion, 3 = USA, 4 = Frankreich
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
- 1919
- 1933
- 1949
- 1970
Die richtige Antwort lautet: 1949
Wann wurde die DDR gegründet?
- 1947
- 1949
- 1953
- 1956
Die richtige Antwort lautet: 1949
Seit wann gibt es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Seit…
- 1919
- 1933
- 1949
- 1989
Die richtige Antwort lautet: 1949
Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?
- Konrad Adenauer
- Kurt Georg Kiesinger
- Helmut Schmidt
- Willy Brandt
Die richtige Antwort lautet: Konrad Adenauer
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?
- Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
- Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
- Die amerikanischen Soldaten / Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
- Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Die richtige Antwort lautet: Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?
- Er hat sich den ehemaligen Alliierten unterworfen.
- Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung.
- Er zeigte seine Demut vor dem Warschauer Pakt.
- Er sprach ein Gebet am Grab des Unbekannten Soldaten.
Die richtige Antwort lautet: Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung.
Soziale Marktwirtschaft bedeutet die Wirtschaft…
- steuert sich allein nach Angebot und Nachfrage.
- wird vom Staat geplant und gesteuert, Angebot und Nachfrage werden nicht berücksichtigt.
- richtet sich nach der Nachfrage im Ausland.
- richtet sich nach Angebot und Nachfrage, aber der Staat sorgt für einen sozialen Ausgleich.
Die richtige Antwort lautet: richtet sich nach Angebot und Nachfrage, aber der Staat sorgt für einen sozialen Ausgleich.
Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?
- München
- Berlin
- Dresden
- Frankfurt/Oder
Die richtige Antwort lautet: Berlin
Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
- 1
- 2
- 3
- 4
Die richtige Antwort lautet: 4
Was bedeutet die Abkürzung DDR?
- Dritter Deutscher Rundfunk
- Die Deutsche Republik
- Dritte Deutsche Republik
- Deutsche Demokratische Republik
Die richtige Antwort lautet: Deutsche Demokratische Republik
Von 1961 bis 1989 war Berlin…
- ohne Bürgermeister.
- ein eigener Staat.
- durch eine Mauer geteilt.
- nur mit dem Flugzeug erreichbar.
Die richtige Antwort lautet: durch eine Mauer geteilt.
Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR
- das Parlament.
- das Ministerium für Staatssicherheit.
- eine regierende Partei.
- das Ministerium für Volksbildung.
Die richtige Antwort lautet: das Ministerium für Staatssicherheit.
Wie hieß die letzte deutsche Währung vor der Einführung des Euro?
- Reichsmark
- Rentenmark
- Deutsche Mark
- Deutsches Pfund
Die richtige Antwort lautet: Deutsche Mark
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
- Bayern
- Niedersachsen
- Sachsen
- Baden-Württemberg
Die richtige Antwort lautet: Sachsen
Die Bundesrepublik Deutschland hat ihre Grenzen von heute seit…
- 1871
- 1919
- 1961
- 1990
Die richtige Antwort lautet: 1990
Wie heißt Deutschland mit vollem Namen?
- Bundesstaat Deutschland
- Bundesländer Deutschland
- Bundesrepublik Deutschland
- Bundesbezirk Deutschland
Die richtige Antwort lautet: Bundesrepublik Deutschland
In welchem Jahr fand die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl statt?
- 1970
- 1980
- 1990
- 2000
Die richtige Antwort lautet: 1990
Wer wird als „Kanzler der Deutschen Einheit“ bezeichnet?
- Gerhard Schröder
- Helmut Kohl
- Konrad Adenauer
- Helmut Schmidt
Die richtige Antwort lautet: Helmut Kohl
Kategorienübersicht
Politik in der Demokratie
Geschichte und Verantwortung
- Nationalsozialismus
- Nachkriegsgeschichte
- Wiedervereinigung
- Deutschland in Europa
- Migrationsgeschichte
Mensch und Gesellschaft